Hier finden Sie professionelle B2B IT-Beratung und Expertise für individuelle Softwareentwicklung. Jedes Unternehmen – auch eins, das über eine interne IT-Abteilung verfügt – kann von einer externen Unterstützung profitieren. Probleme lassen sich oft durch einen unabhängigen und objektiven Blickwinkel besser analysieren.
Wissen und Erfahrung auf einem hohen Niveau gehören zu den Grundvoraussetzungen eines erfolgreichen Projektes, daher stehen bei mir die Dienstleistung und der persönliche Einsatz im Vordergrund.
Cloud-native Softwareentwicklung
- Serverless
- Application Integration
- Migration
- Networking & CDN
Architektur von Softwaresystemen
- Domain-driven Design
- Verteilte Systeme
- Schichtenarchitektur
- Ereignisgesteuerte Architektur
IT-Sicherheit
- Erste Einschätzung
- Web-Anwendungen
- Maßnahmen
- Individuelle Beratung
Analyse und Review
- Problemanalyse
- Code-Review
- Architektur-Review
- Review der Dokumentation
Bei der Umsetzung Ihres Vorhabens erwartet Sie bei mir ein agiles und iteratives Vorgehensmodell, beispielsweise Scrum mit Kanban. Sie haben stets die volle Transparenz und behalten die Kontrolle über alle Schritte und die Entwicklung. Das bringen Sie mit: Vertrauen und organisatorische Flexibilität. Sie haben Fragen? Hier geht es zur Kontaktseite.
Der Schritt in Richtung Public Cloud bringt viele Herausforderungen mit sich. Eine Migration fängt mit einer sorgfältigen Planung an und wird oft zu einem mittelfristigen oder gar langfristigen Projekt. Je nach Situation kann es Monate oder auch Jahre in Anspruch nehmen, bis die gewünschte Transformation abgeschlossen ist.
Die Angst von der langen Phase der Ungewissheit ist jedoch oft unbegründet. In den meisten Fällen ist es möglich, die Migration in kleinen Schritten zu bewerkstelligen. Dabei kommen hybride Lösungen zum Einsatz, bei denen die On-Prem Systeme mit den ersten Cloud-nativen Komponenten kommunizieren. Einzelne Module werden aus dem bestehenden System Stück für Stück herausgeschnitten und in die Cloud verlagert.
Individuelle Produkte und Softwarelösungen sind einem besonderen Risiko ausgesetzt. IT-Sicherheit ist ein komplexes Thema, das bereits bei der Konzeption und Entwicklung Berücksichtigung finden muss. Das gilt insbesondere für von außen erreichbare Webanwendungen. Wieviel Budget für das Thema sinnvollerweise ausgegeben werden sollte, kann nicht pauschal beantwortet werden, jedoch ist das unternehmerische Risiko und der potenzielle Schaden einer ausgenutzten Sicherheitslücke ein wichtiger Faktor für die Entscheidungsfindung.
Wünschen Sie zunächst eine erste Einschätzung der IT-Sicherheit Ihrer Webanwendung, ohne gleich einen vollumfänglichen Pentest zu beauftragen? Perfekt, dann haben Sie genau das passende Angebot gefunden! Bei der Durchführung orientiere ich mich an dem bewährten OWASP Leitfaden (Open Web Application Security Project).